
Französisch als dritte Fremdsprache – was für eine Chance! Der kleine Kurs, den ich nach drei Jahren jetzt zum Abitur führen durfte, hat gezeigt, wie schnell eine dritte Sprache zu erlernen ist, wenn man sich vorher schon eine weiterlesen…
Französisch als dritte Fremdsprache – was für eine Chance! Der kleine Kurs, den ich nach drei Jahren jetzt zum Abitur führen durfte, hat gezeigt, wie schnell eine dritte Sprache zu erlernen ist, wenn man sich vorher schon eine weiterlesen…
Liebe Teilnehmer/innen des Känguruwettbewerbs 2021: Wir freuen uns, dass die Onlinedurchführung so gut geklappt hat und dass fast 400 Personen mitgemacht haben! Die Antwortbuchstaben könnt ihr euch hier ansehen. Die Urkunden und Kleinpreise werden vermutlich Ende April eintreffen, sie werden weiterlesen…
Am Mittwoch, den 24.02.2021 findet um 19h ein Online-Informationsabend zur 2. Fremdsprache (Latein, Französisch, Spanisch) statt. Die Eltern der 5. Klassen haben von den Klassenlehrkräften eine Mail mit dem Zugangslink erhalten und loggen sich bitte über den Account ihres Kindes weiterlesen…
Reale Treffen sind zur Zeit pandemiebedingt ja nicht möglich. Warum also nicht online arbeiten, und dass über Ländergrenzen hinweg: Zum ersten Mal hat das Virtual European Youth Parliament (VEYP) getagt. Die Schülerinnen und Schüler des PGW-Profils hatten sich seit Dezember weiterlesen…
Liebe Schülerinnen und Schüler, in diesem Jahr findet der Känguru-Wettbewerb wieder digital und wieder am Donnerstag nach den Märzferien statt. Am 18.3. könnt ihr ab 15:30 Uhr (Jg. 5/6) bzw. ab 16:00 Uhr (Jg. 9-12) eurer Können an den spannenden weiterlesen…
Liebe Eltern sowie Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen! Sehr gerne möchten wir Sie und Euch auf diesem Wege an den Informationsabend für den bilingualen Unterricht ab Klasse 7 erinnern. Er findet am Dienstag, d. 23.02.21 um 19:00 bei Big weiterlesen…
„Theater-AG als virtueller Raum ist ungewohnt, aber spannender als erwartet: Wir lernen, den anderen ausreden zu lassen (immer gut!). Wir denken uns Geschichten mit nur fünf Sätzen aus oder stellen uns vor, wir wären im Wald… Und wir sammeln Ideen weiterlesen…
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, aufgrund der großen Nachfrage finden ab der zweiten Februarwoche gleich zwei neue AGs zum Zehnfingertippen statt. Dienstags von 15-16 Uhr findet die AG für den Jahrgang 5 statt und Donnerstags von 15-16 Uhr für weiterlesen…
Warum wurde der Straßenverkehr nach der Eröffnung einer Schnellstraße so viel schlechter? Wie platzieren sich zwei Imbissbuden auf einem Stand in der freien Marktwirtschaft, um ihren Gewinn möglichst groß zu gestalten und ist das Ergebnis dann auch tatsächlich die gesamtgesellschaftlich weiterlesen…
Weihnachtsstimmung im Grootmoor: Am Donnerstag den 16.12.2021 präsentierten sich zum ersten Mal die Musikklasse 5c, das Jahrgangsstufenorchester 6 sowie die Bands der Klassen 7 und 10 dem Publikum – mit tollem Erfolg. In einem vielfältigen Programm von Klassikern wie „Alle weiterlesen…