
Wir laden herzlich zu unserer Theateraufführung am 28. Februar um 19.30 Uhr in unserer Aula ein! Wir zeigen die performative Collage >Flucht<. Preise an der Abendkasse: Schüler*innen: 2 € Alle anderen: 4 €
Wir laden herzlich zu unserer Theateraufführung am 28. Februar um 19.30 Uhr in unserer Aula ein! Wir zeigen die performative Collage >Flucht<. Preise an der Abendkasse: Schüler*innen: 2 € Alle anderen: 4 €
Jakob (Klasse 9) vom Gymnasium Ohlstedt und Jana (S 2) von der Stadtteilschule Walddörfer gewinnen das Regionalverbundfinale Jugend debattiert 2023. Das diesjährige Verbundfinale Jugend debattiert im Bezirk Hamburg Nord fand im Carl-von-Ossietzky-Gymnasium statt. Regionalverbundkoordinator Hamburg Nord Eilert Mittwollen sprach von weiterlesen…
Am Dienstag, dem 28. 2. findet in der Pausenhalle in der 3./4. Stunde wieder unsere Kleidertauschbörse statt. Alle Schüler*innen können dort Kleidung abgeben und sich andere Klamotten aussuchen. Wer daran teilnimmt, ist für die entsprechende Unterrichtsstunde befreit. M. Feddersen
Der diesjährige Schulwettbewerb „Jugend debattiert“ konnte endlich wieder ohne Corona-Einschränkungen stattfinden: 24 Schüler*innen aus der Jahrgangsstufe 9 und acht Schüler*innen aus der Oberstufe nahmen in diesem Jahr als Debattanten teil. 23 Schülerjuroren aus den Jahrgängen 9, 10, 11 und 12 weiterlesen…
Am 21.11.2022 fand die Vorrunde im Jugend trainiert für Olympia-Turnier an der Erich Kästner Schule in Farmsen statt und die Schulmannschaft der Wettkampfklasse 2 des Gymnasiums Grootmoor war mit von der Partie. Gegen die Gastgeber konnten sie sich mit einem weiterlesen…
Am 23. November fand das Basketballturnier der Region Wandsbek-Süd für 7. bis 10. Klässler statt und das Gymnasium Grootmoor in Hamburg war mit zwei Mannschaften in der Alterskategorie der Klassen 9 und 10 vertreten. Unter dem Namen „Groots“ trat die weiterlesen…
Die Siegerin im Vorlesewettbewerb 2022 am Gymnasium Grootmoor ist Johanna Kremers aus der Klasse 6b. Sie konnte eine fünfköpfige Fachjury mit ihrem Vorlesetalent überzeugen. Als KlassensigerInnen traten an (siehe Foto, von links nach rechts): Olivia Grambow (6c), Johanna Kremers (6b), weiterlesen…
In diesem Jahr wurde über die lange Nacht der Mathematik an unserer Schule von zwei Lokalzeitungen berichtet. Hier geht es zu den Beiträgen aus dem Hamburger Wochenblatt und vom AlsterAnzeiger. Vielen Dank an dieser Stelle an alle beteiligten Schüler*innen und weiterlesen…
Der krönende Abschluss des mint:pink-Projekts fand für 14 Schülerinnen aus Klasse 10 am vergangenen Mittwoch in der Hafen City statt. Als Gäste waren zudem beruflich erfolgreiche Frauen aus naturwissenschaftlich-technischen Berufen ins Maritime Museum geladen, denen die Schülerinnen im Stile eines weiterlesen…
Anderthalb Wochen vor dem 1. Advent haben wir die Vorweihnachtszeit mit unserem Weihnachtsmarkt eingeläutet. Beim Duft von gebrannten Mandeln und Waffeln konnten Weihnachtsgeschenke gekauft und gebastelt werden. Weihnachtliches Grün und Live-Musik unserer Lehrer*innen-Band rundeten den stimmungsvollen Nachmittag ab. Wir bedanken weiterlesen…