ShS – Schüler helfen Schülern

Was ist „Schüler helfen Schülern“?

Das Projekt „Schüler helfen Schülern“ (ShS) beinhaltet zwei verschiedene Fördermöglichkeiten für leistungsschwächere Schüler:

  1. die reine Hausaufgabenbetreuung
  2. die fachspezifische Nachhilfe.

 

Welche Vorteile hat Schüler helfen Schülern?

  • Durch die Einbindung der Klassen- bzw. Fachlehrer ist eine enge Absprache möglich und eine dementsprechende Qualität des Unterrichts gewährleistet. Bei der Hausaufgabenbetreuung ist der Klassenlehrer der Ansprechpartner sowohl für die Oberstufenschüler als auch für die leistungsschwächeren Schüler. Bei der fachspezifischen Nachhilfe ist der dementsprechende Fachlehrer Ansprechpartner für beide Schülergruppen.
  • Beide Fördermöglichkeiten sind für die Schüler kostenfreie Angebote; die Gruppengröße ist auf maximal fünf Teilnehmer beschränkt. Die betreuenden Schülerinnen und Schüler werden vom Grootmoor bezahlt.
  • Das Projekt „ShS“ dient auch der Förderung eines guten Schulklimas, da ältere und jüngere Schüler miteinander arbeiten und beide Gruppen von diesem Projekt profitieren. Für die älteren Schüler ist es eine Wiederholung, bei den jüngeren Schülern dient „ShS“ zum Verstehen des erarbeiteten Materials.
  • Verbindlichkeit: Wenn sich ein Schüler zur Teilnahme entschließt, erfolgt eine verbindliche schriftliche Anmeldung durch die Eltern sowie den Schüler. Die Teilnahmekontrolle erfolgt durch die unterrichtenden Schüler. Genau wie beim Schulunterricht muss bei Abwesenheit des Schülers eine schriftliche Entschuldigung erfolgen. Bei Disziplinarproblemen sind Klassen- bzw. Fachlehrer verpflichtet, dem unterrichtenden Schüler Unterstützung zu geben.
  • Kursbeginn: individuell

Wie nutze ich „Schüler helfen Schülern“?

…, wenn ich/mein Kind Nachhilfe/Hausaufgabenbetreuung bekommen soll?

  • Den Fachlehrer/Klassenlehrer ansprechen.
  • Gewünschtes Fach, Klasse, Fachlehrer, Schülerzahl und –namen mit Emailadressen und Telefonnummern, mögliche Termine aufschreiben und dem Fachlehrer/Klassenlehrer oder Frau Swawola geben.

Beispiel: Mathe, 7a (Fachlehrer Herr Gauß)

4 Schüler
Max Mustermann , 040-234567; Mira Musterfrau, , 040-123123; Moritz Mustermännlein, , 040-246246, Manja Musterfräulein, , 040-1351357

Wir können:
Montags in der 7. oder 8. Stunde
Mittwochs in der 8. Stunde
Freitags in der 8. Stunde

Wenn ich Nachhilfe geben möchte?

  • Frau Swawola mit dem „Meldebogen für Schüler“ Bescheid geben (siehe Anhang)
  • das „Infopaket für Schüler“ aufmerksam lesen – da sind alle Informationen und Vordrucke enthalten, die du brauchst! (siehe Anhang)

Welche Dokumente sind wichtig?