
Ab dem 30. August 2021 startet ein neuer Robotik-Kurs für Jahrgang 6. Noch sind Plätze frei! Immer montags um 13:20 Uhr im Sprachlabor. Alle Infos und Anmeldung unter https://grootmoor.de/robotik
Ab dem 30. August 2021 startet ein neuer Robotik-Kurs für Jahrgang 6. Noch sind Plätze frei! Immer montags um 13:20 Uhr im Sprachlabor. Alle Infos und Anmeldung unter https://grootmoor.de/robotik
Hast Du Freude am Basteln, Bemalen und kreativen Gestalten? Dann bist Du in der Bastel-AG am Montag von 15-16:30 Uhr genau richtig! Unser Motto lautet: Do It Yourself! Wir könnten z.B. Kreisel aus CDs, Schlüsselanhänger, Traumfänger, Lesezeichen und Teepapier- Sterne weiterlesen…
Nun sind wir endlich wieder komplett! Nach der heutigen Einschulung können wir wieder die Jahrgänge von 5 bis 12 unter dem Dach unserer Schule begrüßen. Wir wünschen unseren 162 neuen Schüler*innen und ihren Eltern einen guten Start bei uns!
Wichtige Information zum Elternabend der neuen 5. Klassen am Donnerstag, den 5. August 2021 Bitte beachten Sie, dass Sie nur am Elternabend teilnehmen können, wenn Sie vollständig geimpft, genesen oder getestet sind. Bitte bestätigen Sie dies auf dem beiliegenden Formular weiterlesen…
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, die Situation während der Corona-Pandemie stellt uns alle vor besondere Herausforderungen. In dieser ungewöhnlichen Zeit kommt es bei einigen zu Hause möglicherweise mehr als sonst zu Ärger und Konflikten. Manche sind durch Sorgen verschiedener weiterlesen…
Futurepreneur am Grootmoor Zuerst war dieses Projekt für mich nur ein Ersatz zu dem Unterricht in der Schule, während alle anderen im Praktikum waren. Ich konnte mir noch nicht viel darunter vorstellen, zwei Wochen lang zu lernen, wie man Unternehmer weiterlesen…
Liebe Schülerinnen und Schüler, ab demnächst könnt Ihr auf IServ für das Titelbild des neuen Schulplaners 2021/22 abstimmen. Die Bilder könnt Ihr Euch ab sofort hier auf der Homepage anschauen. Merkt Euch für die Abstimmung einfach die Nummer des Bildes weiterlesen…
Im Laufe der Geschichte gab es zahlreiche beeindruckende und emanzipierte Frauen, die herausragende Biographien aufweisen und unser Leben bis heute beeinflussen. Auch im Zuge der aktuellen Pandemie definieren sich die Fragen der Gleichberechtigung von Frauen in unseren Gesellschaften gerade neu. weiterlesen…
Seit Ende Dezember mussten die Teilnehmer*innen vom Mathe-im-Advent-Kalender auf ihre schulinternen Preise warten. Nun endlich dürfen wieder die gesamten Klassen zur Schule und die kleinen Aufmerksamkeiten zur erfolgreichen Teilnahme können verteilt werden. Es hat uns Mathelehrkräfte sehr gefreut, dass fast weiterlesen…
Auch in diesem Schuljahr fand die alljährliche Matheolympiade statt. 36 Schülerinnen und Schüler nahmen im November an der Schulrunde der Mathematikolympiade teil. Von ihnen haben sich sechs Schülerinnen und Schüler für die Landesrunde im November qualifiziert, die dieses Mal nicht weiterlesen…