Wir wünschen allen Schüler*innen und ihren Eltern, Kolleg*innen und Mitarbeiter*innen unserer Schule frohe Festtage und einen guten Start ins Jahr 2022! Bleibt – und bleiben Sie gesund und zuversichtlich!
Wir wünschen allen Schüler*innen und ihren Eltern, Kolleg*innen und Mitarbeiter*innen unserer Schule frohe Festtage und einen guten Start ins Jahr 2022! Bleibt – und bleiben Sie gesund und zuversichtlich!
… unter dieser Überschrift verkürzen die Schüler*innen der Klasse 5b den Lesern des Heimat-Echos die Zeit bis zum Heiligen Abend. In ihrem weihnachtlich geschmückten Klassenzimmer wurden im Rahmen einer Mathematikstunde viele Knobelaufgaben für das Heimatecho erstellt. In den kleinen Gruppen weiterlesen…
Wir freuen uns, dass wir unsere neue Mensa mit Beginn des neuen Kalenderjahres nutzen können! 🙂 Weitere Informationen sind HIER zu finden.
Mit viel Begeisterung und weihnachtlicher Vorfreude stellten unsere Schüler/innen der 5. Klassen auch dieses Jahr wieder wunderbare Weihnachtskarten für das Altersheim am Rabenhorst und die Tagespflege Wellingsbüttel her. Das Ziel: Senior/innen aus der Nachbarschaft ein Freude zu machen, gerade in weiterlesen…
Kulturisten Hoch Zwei lebt von dem ehrenamtlichen Einsatz unserer Schüler*innen ab 16 Jahre. In dem Projekt werden die engagierten jungen Leute geschult im Umgang mit älteren Menschen und begleiten dann die Seniorinnen und Senioren aus dem Stadtteil zu verschiedenen kulturellen weiterlesen…
Nele Regenberg (6d) ist die Gewinnerin des Schulentscheids an unserer Schule. Die Sechstklässlerin setzte sich im 63. Vorlesewettbewerb gegen 11 Mitschüler*innen durch. Damit qualifiziert sie sich für die nächste Runde des Wettbewerbs – den Bezirksentscheid Nord, welcher Ende Januar 2022 weiterlesen…
Stolz präsentieren wir die neusten Werke der „Bastel-AG für Fünftklässler*innen“, welche in gemütlicher und geselliger Runde hergestellt wurden. Komm gerne dazu: Jeden Montag von 15-16:30 Uhr im Raum HS24. Wir freuen uns auf Dich! Mn
Die Schach-AG hat am 26.10.2021 ein Onlineschachturnier veranstaltet, um die in der Corona-Zeit träge gewordenen Köpfe wieder aufzuwecken und für Schach zu begeistern! Mit 15 Teilnehmern wurden 3 Runden mit einer Zeitkontrolle von 10 Min. + 2 Sek. pro Zug weiterlesen…
3. Platz im Bundesfinale vor Ort Als Alternative für die Jugend trainiert für Olympia und Paralympics Wettbewerbe hatte die Deutsche Schulsportstiftung die Schulsport-Stafette ins Leben gerufen. Zwei Hockeyteams haben am Landesfinale teilgenommen und das Team 1 konnte sich sogar für weiterlesen…
Am heutigen Nikolaustag haben wir unsere Schüler*innen vorweihnachtlich überrascht. Auf dem Schulhof wurden warmer Punsch, Lebkuchen und eine Grußkarte der Schulleitung gereicht. Zwischen Coronatests und Klassenarbeiten war das für viele eine willkommene kleine Auszeit.