Bei bestem Wetter verabschiedete sich der diesjährige Abiturjahrgang am 12. Juli mit Festivalatmosphäre von der Schulzeit. Wir wünschen unseren Abiturient*innen alles Gute für die Zukunft!
Bei bestem Wetter verabschiedete sich der diesjährige Abiturjahrgang am 12. Juli mit Festivalatmosphäre von der Schulzeit. Wir wünschen unseren Abiturient*innen alles Gute für die Zukunft!
Am Donnerstag, 11. Juli konnte bei schönem Wetter der Leichtathletik-Tag der fünften bis achten Klassen stattfinden. Die Regenschauer in der Nacht sorgten zwar für eine kleine Änderung des Programms, da die Laufbahn zu Beginn des Wettbewerbs noch zu feucht und weiterlesen…
Ab dem 18. September 2024 startet ein neuer Robotik-Kurs für Jahrgang 6. Noch sind Plätze frei! Immer Mittwochs von 13:30 bis 15:45 Uhr im Sprachlabor. Alle Infos und Anmeldung unter https://grootmoor.de/robotik
Am Donnerstag, 11. Juli 2024 soll der Leichtathletik-Tag für die Klassen 5-8 stattfinden. Hier sind noch einmal die wichtigsten Informationen zusammengefasst. Treffen für die Schüler:innen : 5.Klassen 8.00 Uhr 6. Klassen 9.30 Uhr 7. Klassen weiterlesen…
Am Mittwoch, den 26.06.2024, fand in der Aula des Gymnasium Grootmoors eine Buchmesse der Klassen 7e und 7f statt. Das klassenübergreifende Projekt wurde von den Lehrerinnen Frau Wolf und Frau Jacobs geleitet und um circa 11:50 wurde die Buchmesse eröffnet. weiterlesen…
Im Mai haben die ersten Mannschaften an den Hamburger Meisterschaften im Schulhockey teilgenommen. Die WK III der Mädchen und Jungen, mit der Qualifikation für das Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ in Berlin, machte den Anfang. Das Team der Mädchen konnte weiterlesen…
Wir freuen uns, dass wir in diesem Jahr wieder einer jungen Entenfamilie Unterschlupf gewähren können 🙂
Erwartungsvoll starteten am Sonntag die Surfer ihre Reise in Richtung Wismar. Gleich am ersten Tag wurden Balanceübungen auf dem Board im Wasser ausprobiert und der Neoprenanzug eingeweiht. Jeden Tag war die Windvorhersage eine Zitterpartie. Würde es für das Anfahren, Steuern weiterlesen…
Backsteingebäude, kleine Türmchen und ein idyllischer Garten: Das Schloss Reinbek. Doch so schön die Atmosphäre des Ortes auch ist, die Ausstellung am selbigen Ort ist bedrückend – „Rechte Gewalt in Hamburg von 1945 bis heute“. Wir, das Philosophie- PGW Profil weiterlesen…
Auch in diesem Jahr hatten sich über 150 Teilnehmende unserer Schule für den Start beim Kids Triathlon im Hamburger Stadtpark angemeldet. Fünf Staffeln und überwiegend die Kinder der 5. und 6. Klassen haben im Einzelwettkampf dieses tolle Angebot angenommen. Nach weiterlesen…