Hamburger Meisterschaften im Schulhockey

Die Schulhockey-Feldsaison ist abgeschlossen und bei drei Turnieren waren Mannschaften

vom Gymnasium Grootmoor vertreten.

Ende April beginnt immer die WK II die Turniersaison auf der Anlage des HTHC. Die ältesten Jahrgänge spielen hier um die Hamburger Meisterschaft. In diesem Jahr waren nur die Jungen vertreten, obwohl die Mädchen doch in der Halle den 3. Platz belegt hatten. Schulische Verpflichtungen und Auslandsaufenthalte führten dazu, dass kein Team gemeldet werden konnte.

Die Jungen hatten nach ihrem 5. Platz in der Halle auch berechtigte Hoffnungen, sich weiter vorne platzieren zu können.

Mit einer Bilanz von einem Sieg (1:0 gegen Rissen, einem Unentschieden (2:2 gegen Johanneum) und einer Niederlage (0:2 gegen Hochrad) reichte es dann aber in dem starken Teilnehmerfeld nicht zum Einzug in die „Hauptrunde“. Vielen Dank an Fr. Jäckle für die Begleitung und an Caspar, der an diesem Tag die Rolle des Coaches übernommen hatte.

Am 8. Mai spielte die WK III das Landesfinale am Hemmingstedter Weg. Die Siegermannschaften qualifizieren sich hier für das Bundesfinale in Berlin. Dementsprechend hitzig geht es auf den Spielfeldern zu, vor allem bei den Jungen. Vom Gymnasium Grootmoor war nach zahlreichen Absagen keine Mannschaft spielbereit und so spielten an diesem Tag alleine die Mädchen in der stark besetzten Fünfer-Vorrunde zumindest um den Einzug ins Viertelfinale. Dies gelang dann auch, nicht zuletzt aufgrund der starken Torwartleistung. Das ein oder andere Spiel hätte noch bei einer besseren Chancenverwertung, z.B. bei den Strafecken, auch Punkte für das Team Grootmoor bringen können und das Team hätte sich somit noch eine bessere Ausgangsposition erspielen können. Es wurde in jedem Spiel aufs Neue gekämpft und nicht aufgegeben! Nach der Vorrunde standen eine Niederlage gegen den Vorrundengewinner Johanneum (0:2) und eben drei Unentschieden gegen weitere starke Teams auf der Liste (0:0 Heinrich-Hertz, 1:1 ASG, 0:0 WG). Als Gruppenvierter wurde das Viertelfinalspiel gegen das Gymnasium Eppendorf erst in der zweiten Halbzeit entschieden. Die erste Halbzeit wurde noch mit einem 0:0 sehr gut gegen eines der stärksten Teams in Hamburg gehalten, aber in der zweiten Halbzeit setzte sich dann die Erfahrung der Spielerinnen aus Eppendorf durch und das Spiel wurde mit 0:4 verloren. Damit wurde um die Plätze 5-8 gespielt. Hier war das Team vom CvO doch am Ende hin spiel- und nervenstärker und gewann mit 3:1 das erste der Platzierungsspiele. Das Spiel um Platz 7 konnten die Mädchen aber gegen das Team aus Blankenese nach einem 1:1 nach regulärer Spielzeit im Penaltyschießen für sich gewinnen! Herzlichen Glückwunsch für das junge Team! Helene und Carla haben hier als Coach und Schiedsrichterinnen großartig unterstützt. Vielen Dank!

S.Tegen

Bei den diesjährigen Hamburger Meisterschaften im Hockey der Wettkampfklasse IV war das Gymnasium Grootmoor mit zwei Mädchenteams und einer Jungenmannschaft vertreten.

Mädchen – Team 1: Die erste Mädchenmannschaft hatte es in der Vorrunde mit starken Gegnern zu tun. Das Auftaktspiel gegen das Christianeum ging mit 0:5 verloren, gefolgt von einer weiteren Niederlage gegen das Gymnasium Eppendorf mit 0:3. Damit belegte das Team Platz 3 in der Gruppe und spielte anschließend um die Plätze 9 bis 12. Trotz einer kämpferischen Leistung unterlag man der Heinrich-Hertz-Schule knapp mit 2:3 und verlor danach gegen das Carl-von-Ossietzky-Gymnasium mit 1:3. Am Ende belegte Team 1 den 12. Platz.

Mädchen – Team 2: Die zweite Mädchenmannschaft, besetzt mit den jüngsten Jahrgängen in dieser Wettkampfklasse, startete mit einer 0:4-Niederlage gegen das Carl-von-Ossietzky-Gymnasium in das Turnier. Auch die nächsten Gruppenspiele verliefen schwierig: Ein 0:6 gegen das Gymnasium Blankenese sowie ein 0:11 gegen das später siegreiche Gymnasium Hochrad bedeuteten den letzten Platz in der Gruppe. Im Spiel um Platz 13 unterlag das Team dem Gymnasium Blankenese nur knapp mit 1:2 und erreichte damit den 14. Platz.

Jungen: Die Jungenmannschaft zeigte eine starke Leistung! Sie gewann ihr erstes Gruppenspiel souverän mit 4:0 gegen das Gymnasium Oberalster. Nach einer knappen 0:1-Niederlage gegen das Gymnasium Hochrad folgte ein klarer 9:0-Erfolg gegen das Gymnasium Blankenese. Als Gruppenzweiter zog das Team ins Viertelfinale ein und gewann dort deutlich mit 5:1 gegen die Heinrich-Hertz-Schule. Im Halbfinale unterlag man dem Carl-von-Ossietzky-Gymnasium mit 0:2. Im Spiel um Platz 3 sicherten sich die Jungen mit einem 7:4-Sieg gegen das Christianeum einen starken dritten Platz.

Herzlichen Glückwunsch!

Nach dem Gewinn der Hamburger Meisterschaft in der Halle wurde auch im Feld wieder ein Medaillenplatz erreicht – ein starkes Team!

 

Ein besonderer Dank gilt den Coaches sowie Schiedsrichterinnen und Schiedsrichtern Phil, Mats, Helene, Liv, Johanna und Emily.

C.Ott