Im Rahmen des Engineering-Unterrichts des 8. Jahrgangs hat das Grootmoor am diesjährigen Daniel-Düsentrieb-Wettbewerb teilgenommen und den 5. Platz erreicht. In diesem Jahr mussten Raketen gebaut werden, die möglichst langsam wieder zu Boden flogen. Je länger eine Rakete brauchte, desto besser. Hier war das Grootmoor mit FLugzeiten zwischen 20 und 30 Sekunden im Mittelfeld. Bis auf eine Rakete flogen aber alle regelkonforme Flüge, was nicht allen anderen Teams so gut gelang. Bei der Wertung der Dokumentation teilte sich das Grootmoor den ersten Platz mit drei anderen Schulen.