
{loadmodule Continuous rss scrolling}
{loadmodule Continuous rss scrolling}
Wählen ab 16 Jahren – das gilt für die anstehende Bürgerschaftswahlen. Ein Grund mehr für das PGW-Profil S2 die Oberstufe unserer Schule zu einer Podiumsdiskussion mit den Wahlkreiskandidaten der Parteien einzuladen. Gekommen waren Herr Pochnicht (SPD), Herr Thering (CDU), Herr weiterlesen…
Die aktuelle Rhytmisierung finden Sie hier im PDF-Format.
Am Samstag den 22.11. fand zum wiederholten Male der von der Senegal-Ag organisierte Schulflohmarkt statt. Schüler, Eltern und externe Anbieter verkauften an insgesamt 35 Ständen ihre Waren in der Pausenhalle des Gymnasiums. Die Einnahmen aus Standmiete, Flohmarkt-Café und dem Senegal-Stand weiterlesen…
{loadmodule=Navigation – Menü}
Liebe Schülerinnen und Schüler!Wer möchte mal auf der Theaterbühne stehen und englische Dialoge führen?Wer möchte auch außerhalb des Unterrichts mal so richtig forschen und experimentieren?Und wer sucht schon lange Gleichgesinnte für den Spaß in einer Musikgruppe?Unsere Schule hat für viele weiterlesen…
¡Hola y bienvenidos! Seit 2012 kann man bei uns in der 6. Klasse neben Französisch und Latein auch Spanisch als zweite Fremdsprache wählen. Warum solltest du das tun? Du solltest dich in erster Linie dann für das Fach Spanisch entscheiden, weiterlesen…
Im altehrwürdigen Senat der tschechischen Republik fand am vergangenen Dienstag die abschließende Generaldebatte des EEYP statt. Zuvor hatten die über 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Grossbritannien, Italien, Slowakei, Schweiz, Spanien, Belgien, Tschechien, Rumänien, den Niederlanden und Deutschland in international gemischten weiterlesen…
Am 8. Oktober 2014 fanden die Hamburger Waldlaufmeisterschaften in Harburg-Hausbruch statt und das Gymnasium Grootmoor war mit 40 Teilnehmern am Start, die sich in der Woche zuvor bei den regionalen Meisterschaften mit ihren guten Leistungen qualifiziert hatten. Ab 9.00 Uhr begannen für die Läuferinnen und Läufer die Vorbereitungen auf der Sportanlage „Am Jägerhof“. Startnummern und Aufkleber wurden an den T-Shirts befestigt und die Strecke wurde einmal gemeinsam abgegangen. Die Waldwege um den Sportplatz herum waren deutlich schwieriger zu laufen als im Jenfelder Moorpark. Neben einer recht anspruchsvollen Steigung waren die Wege teilweise sehr eng und so manche Baumwurzel versteckte sich unter dem Laub.
Präambel Am Gymnasium Grootmoor bilden wir eine Schulgemeinschaft, die von gegenseitiger Wertschätzung und Freude am gemeinsamen Lernen bestimmt ist. Unsere Schülerinnen und Schüler erschließen ihre vielfältige Lebenswirklichkeit, setzen sich kritisch mit ihr auseinander und gestalten sie verantwortlich mit. Wir verstehen weiterlesen…