Auch dieses Jahr im November erstrahlte die Bühne der Aula im hellen Licht der Scheinwerfer, gerichtet auf 7 Menschen aus den unterschiedlichsten Berufen – die alljährliche Veranstaltung „Berufe im LiveCheck“ vor vollem Hause hat wieder viele Schülerinnen und Schüler begeistert und inspiriert.
Die Eindrücke und Informationen, die unsere Gäste vermittelten, waren vielfältig: „Hebamme ist mittlerweile ein Studien-Beruf“ – „Als Schifffahrtskaufmann kann ich die ganze Welt bereisen“ – „Das Polizei-Universum bietet multiple Möglichkeiten der Ausbildung, des Studiums, der Karriere“ – „Als Wissenschaftlerin kann ich viel tun, um die Welt zu retten“ – „mit einer handwerklichen Ausbildung bin ich für eine spätere Selbständigkeit bestens gerüstet“ – „das Studium der Informatik gibt mir die Chance, im Bereich der KI-Entwicklung ganz vorne an mitzuspielen“.
Herzlichen Dank an unsere Referent:innen für die spannenden und unterhaltsamen Berichte aus ihrem Job-Universum:
Kirsten Müller-Wever: Kriminaloberkommissarin beim LKA 1 B (Fachdienststelle für Betrug)
Ole Angerer: Tischler bei Holz Hoch Zwei GmbH
Cathrin Martens: Hebamme im Amalie Sieveking-Krankenhaus Volksdorf
Leon Heuer: Duales Studium Angewandte Informatik bei OTTO
Dr. Sandra Off: Wissenschaftliche Mitarbeiterin im CC4E (erneuerbare Energien) HAW Hamburg
Fabian Muschard: Schifffahrtskaufmann bei Bernhard Schulte Offshore Gmbh & Co. KG
Joachim Odendahl: Research Director bei EARSundEYES Marktforschung
Außerdem vielen herzlichen Dank an unser großartiges Schüler-Technik-Team, alles lief wieder bestens!
Das Team BOSO am Grootmoor freut sich nun auf die BOM am 26.2.2026 und das nächste “Berufe im LiveCheck”-Event im nächsten Jahr 🙂







