Robotik am Grootmoor

Zusammen mit der TU Hamburg können wir regelmäßig unterschiedliche Robotik-Kurse anbieten. So reicht das Angebot von einem Gundlagenkurs für Jahrgang 5 bis zu einem für Jahrgang 10.

Der Grundlagenkurs für Jahrgang 5 findet in der Regel im zweiten Halbjahr statt. Die anderen Kurse jeweils im ersten Halbjahr.

 

Organisatorisches

Für die Kurse ist immer eine Schutzgebühr in Höhe von 50,00 Euro zu bezahlen, aus der der Kurs finanziert wird. Für Mitglieder des Schulvereins erstattet dieser häufig einen Teil der Kursgebühren.

Die Kurse finden im Rahmen des Nachmittagsangebots statt, meist ab 15:00 Uhr (evtl. auch schon um 13:30, wenn es der Stundenplan zulässt) im ehem. Sprachlabor, dem Informatikraum im Fachgebäude.

Grundlagenkurs für Jahrgang 5

Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmerinnen und Teilnehmer ohne Vorkenntnisse. Vermittelt werden einige wichtige Strukturen der Informatik, mit denen der selbstgebaute Roboter schon nach kurzer Einarbeitung den Weg durch einen Linien-Parcours finden kann. Nicht nur die richtige Software ist wichtig, auch die Konstruktion des Roboters spielt eine große Rolle. Die Programmierung wird in der graphischen Programmiersprache RoboLab durchgeführt. Er richtet sich daher explizit an Jahrgang 5.

Diese Kurse finden im 2. Schulhalbjahr statt.

Aktueller Kurs

Im ersten Halbjahr 2024-25 findet ein Grundlagenkurs für den 6. Jahrgang statt.

Jahrgang 6: Grundlagenkurs mit graphischer Programmierung

Der Kurs findet statt

Mittwochs (ca. 12 Termine) ab dem 18.09.2024
von 13:30 bis 15:45 Uhr
im Informatikraum im Fachgebäude (ehem. Sprachlabor)

Für den Kurs entstehen pro Teilnehmerin und Teilnehmer Kosten in Höhe von 50,00 Euro. Für Mitglieder des Schulvereins übernimmt dieser 50 % der Kursgebühren.

Die Zahl der Teilnehmenden ist auf 20 begrenzt.

Anmeldung

Die Anmeldefrist für den Kurs ist abgelaufen und eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.

Beispiele vorhergehender Kurse

Hier sehen Sie eine Auswahl von Robotern, die von Schülerinnen und Schülern gebaut und konstruiert wurden.

Partner

Die Robotik-Kurse bieten wir in Kooperation mit der TU Hamburg und Nordmetall an.

 

Kontakt

Bei Fragen kann sich Ihr Kind gerne an Herrn Diederich wenden oder Sie schreiben eine Mail an .